Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzung und Abfrage des Angebotes unterliegen den
nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Dieses Angebot wird von der DNI Digital,
Native & Integrated Media GmbH, Stefan-George-Ring 8 in 81929 München,
betrieben.

1
Geltungsbereich

1.1. Die DNI Digital, Native & Integrated Media
GmbH bietet auf den von ihr betriebenen Webseiten
www.kochrezepte.de
www.womenweb.de
www.tachotv.de
www.fussballhelden.de
einschließlich etwaiger dazugehöriger Domains, sowie Mobilversionen und
dazugehöriger Apps, verschiedene Mitgliedsbereiche für Nutzer und darin
enthaltene weitergehende Funktionen zum Austausch von Inhalten an. Die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen
unter denen diese Dienstleistungen der DNI Digital, Native & Integrated
Media GmbH („nachfolgend Betreiber“ genannt) von Nutzern in Anspruch genommen
werden können.
1.2. Mit Vornahme der Registrierung beim Betreiber erkennt der Nutzer an, die
nachfolgenden AGB gelesen und verstanden zu haben und zu akzeptieren. Diese
Vereinbarungen gelten durch die Registrierung des Nutzers als verbindlich
vereinbart, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde oder gesetzlich
vorgesehen ist.

2.
Vertragsschluss – kostenlose Registrierung

2.1. Jeder Nutzer, der die Dienste des Betreibers
nutzen möchte, und Inhalte wie beispielsweise Rezepte oder Forenbeiträge
einstellen will, muss sich hierzu beim Betreiber registrieren.
2.2. Die Registrierung und Nutzung der Community und der angebotenen Dienste
des Betreibers ist kostenlos.
2.3. Die Registrierung erfolgt durch die Angabe einer korrekten und
vollständigen Emailadresse und eines wählbaren Nutzernamens. Der Nutzer wählt
bei der Registrierung zudem ein Passwort, welches er sich geheim zu halten
verpflichtet. Der Betreiber schickt dem Nutzer an die angegebene E-Mail-Adresse
eine Link-Bestätigung, durch welche der Nutzer seine Registrierung abschließen
kann.
2.4. Der Vertrag zwischen dem Betreiber und dem Nutzer über die Nutzung der
Dienste des Betreibers kommt durch die Bestätigung der durch den Betreiber
zugesandten Link-Bestätigung zustande.
2.5. Nach erfolgter Registrierung kann der Nutzer sich mit seinem Nutzernamen
und Passwort jederzeit bei den Diensten des Betreibers anmelden und diese
nutzen.
2.6. Der Betreiber behält sich vor, einzelne Dienste oder den Zugang zur
Community zukünftig kostenpflichtig anzubieten. Eine Kostenpflicht setzt in
jedem Fall eine gesonderte entsprechende Vereinbarung voraus. Der Betreiber
wird den Nutzer in diesem Fall über die Preise und Konditionen informieren. Der
Nutzer kann das Nutzungsverhältnis in diesem Fall jederzeit beenden.

3. Wesen des
Angebots des Betreibers

3.1. Der Betreiber betreibt verschiedene Communities
auf multimedialen Plattformen im Internet. Diese Communities werden auf den
folgenden Webseiten angeboten:
www.kochrezepte.de
www.womenweb.de
www.tachotv.de
www.fussballhelden.de
Die Communities bestehen aus angemeldeten Nutzern dieser Webseiten. Die
Communities werden ausschließlich für private Zwecke angeboten.
3.2. Unter der unter 3.1. genannten Domains bietet der Betreiber multimediale
Plattformen mit vorwiegend nutzergenerierten Inhalten und Nutzerzugang
(Community) an. Der Betreiber stellt hierzu die technische
Plattformen
. Der Betreiber bietet dabei dem Nutzer
Kommunikationsplattformen an, die eine direkte Kontaktaufnahme untereinander
sowie sogenanntes social networking ermöglicht.
3.3. Den Nutzern stehen im Rahmen dieser Communities nach erfolgter
Registrierung und Anmeldung insbesondere die folgenden Dienste zur Verfügung:
Zugriff auf eine Datenbank, über die sich Nutzer über Kochrezepte austauschen
können
Zugriff auf eine Datenbank, über sie sich Nutzer für den Aufbau von
Freundschaften kennen lernen können
Verschiedene Gewinnspiele und Preisausschreiben
Teilnahme am Chat
Zugriff auf verschiedenen Foren
Versendung von E-Cards
Verschiedene Online-Psychotests
Horoskope, Bio-Rhythmus-Berechnung etc.
Kostenlose E-Mail-Adresse (Free-Mail)
Ein eigenes Postfach (Mailbox)
Eine eigene Profilseite (Community-Profil
3.4. Der Betreiber behält sich vor, jederzeit die Angebote innerhalb der Communities um einzelne Dienste zu erweitern oder zu
reduzieren, sowie die einzelnen Dienste jederzeit umzustellen oder
einzustellen. Der Nutzer wird über eine geplante Einstellung wesentlicher
Funktionen einen angemessenen Zeitraum vorher per E-Mail informiert.
3.5. Der Betreiber ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen
mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu
beauftragen, insofern für den Nutzer hierdurch keine Nachteile entstehen.
3.6. Für einzelne Dienstleistungen können zusätzliche oder vorrangige spezielle
Nutzungs-bedingungen gelten. Auf diese wird der Nutzer vorab hingewiesen.
3.7. Der Betreiber hat das Recht, Inhalte der Nutzer aus seinem Angebot zu
entfernen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Veröffentlichung seiner Inhalte.

4. Pflichten
des Nutzers

4.1. Der Nutzer ist für den Inhalt seiner Anmeldung
und die Informationen, die er über sich bereitstellt, allein verantwortlich.
Bei Änderungen hat der Nutzer die Daten zu aktualisieren.
4.2. Der Nutzer versichert, dass die bei der Anmeldung angegebenen Daten der
Wahrheit entsprechen und ihn persönlich beschreiben. Der Nutzer hat korrekte
und vollständige Angaben zu machen. Die Vertragsparteien sind sich darüber
einig, dass es als berechtigtes Interesse des Betreibers anzusehen ist, die
Richtigkeit der angegebenen Daten gegebenenfalls überprüfen zu können.
4.3. Der Nutzer verpflichtet sich weiterhin, sein Passwort für den Zugang zum
Angebot des Betreibers geheim zu halten und den Betreiber umgehend zu
benachrichtigen, falls ein begründeter Verdacht vorliegt, dass sein
Community-Profil durch eine dritte Person missbraucht wird und das Passwort zu
ändern. Der Nutzer haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte
Verwendung seines Community-Profils, soweit ihn ein Verschulden trifft.
4.4. Der Nutzer garantiert, dass die von ihm eingestellten Inhalte frei von Rechten
Dritter sind.
4.5. Der Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber schadlos von jeglicher Art von
Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen zu halten, die durch seine
Anmeldung und/oder Teilnahme an den Diensten des Betreibers entstehen könnten,
sofern diese Schäden nicht auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Betreibers, bzw.
dessen gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Insbesondere
verpflichtet sich der Nutzer, den Betreiber von jeglicher Haftung und von allen
Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler
Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des
Ausfalls von Dienstleistungen für Nutzer, wegen der Verletzung von
Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen.
4.6. Der Nutzer verpflichtet sich, nicht vorsätzlich die Daten Dritter Personen
(einschließlich E-Mail-Adresse) als seine eigenen auszugeben.
4.7. Der Nutzer verpflichtet sich, bei Anmeldung und Nutzung der Community die
jeweils anwendbaren Gesetze einzuhalten.
4.8. Der Nutzer verpflichtet sich keine privaten oder vertraulichen Daten, wie
etwa Kreditkartennummern, zu veröffentlichen. Der Nutzer verpflichtet sich
E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne
Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für
Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail Adressen und/oder URLs.
4.9. Folgende Nutzungshandlungen oder Inhalte sind ausdrücklich nicht zulässig:
Das Verbreiten diffamierenden, anstößigen, diskriminierenden oder in sonstiger
Weise rechtswidrigen Materials oder solcher Informationen; insbesondere das
Verbreiten von volksverhetzenden Inhalten und von verharmlosenden oder
verherrlichenden Inhalten sowie die Menschenwürde verletzende Darstellung
grausamer Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Pornographie und insbesondere
von Inhalten, die gegen Jugendschutzbestimmungen verstoßen.
Das Setzen von Links zu anderen Seiten oder Diensten, die gesetzeswidrige
Inhalte aufweisen
Jede Form der Kommerziellen Nutzung und Werbung (insbesondere im Fall der
Ziffer 5 dieser AGB)
Das Bedrohen und Belästigen von anderen Personen;
Die Verletzung von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten Dritter
(insbesondere im Fall der Ziffer 8 dieser AGB) und sonstige Verletzungen von
Rechten Dritter;
Das Offenlegen oder Zugänglichmachen von eigenen oder fremden Zugangsdaten zu
den Diensten des Betreibers;
Das Heraufladen von Daten, die einen Virus enthalten (infizierte Software)
Das Heraufladen von Software oder anderem Material, das urheberrechtlich
geschützt ist, es sei denn der Nutzer hat die Rechte hieran oder die
erforderliche Zustimmung des Urhebers
Das Nutzen der Dienste des Betreibers in einer Art und Weise welche die
Verfügbarkeit der Angebote für andere Nutzer nachteilig beeinflusst;
Das Abfangen von E-Mails oder der Versuch desselben;
Das Betreiben von Werbung für andere, nicht gewerbliche Seiten, die
vergleichbare Dienste anbieten. Werbung für gewerbliche Seiten oder Portale
unterfällt dem Verbot nach Ziffer 5 dieser AGB.
Das Versenden von Kettenbriefen
Das Benennen von Namen, Adresse, Telefon- und Faxnummern oder E-Mail-Adressen
in der Personenbeschreibung (Profil)
4.10. Die Nichtbeachtung einer der oben genannten Verhaltensverpflichtungen,
insbesondere der Verstoß gegen Ziffer 4.9. dieser AGB, kann sowohl zu einer
sofortigen Kündigung der Mitgliedschaft bzw. zur Sperrung des Zugangs zu den
Diensten des Betreibers führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen für
den Nutzer haben. Der Betreiber ist berechtigt bereits beim ersten
Zuwiderhandeln Konsequenzen zu ziehen, die unzulässigen Inhalte und Handlungen
des Nutzers zu entfernen und diesen sofort für alle Dienste zu sperren.
4.11. Der Betreiber behält sich vor, gemäß Ziffer 6 dieser AGB Schadensersatz
gegen den Nutzer geltend zu machen.
4.12. Der Betreiber behält sich insbesondere das Recht vor, den Nutzer von
seinen Diensten auszuschließen oder zu sperren, falls bei der Anmeldung oder
Nutzung der Dienste des Betreibers nach Auffassung des Betreibers
rechtswidrige, sittenwidrige, obszöne oder politisch radikale Inhalte
verbreitet werden sollten. Weiterhin behält sich der Betreiber vor, solche
Inhalte – insbesondere Foreneinträge – zu löschen, die nach Ansicht des
Betreibers rechtswidrig, sittenwidrig, obszön, politisch radikal sind oder in
sonstiger Weise gegen vorliegende Vereinbarungen verstoßen.

5. Verbot
gewerblicher oder geschäftlicher Nutzung, Verbot von Spamming

5.1. Das Angebot des Betreibers wird ausschließlich
für private Zwecke angeboten. Der Nutzer versichert daher, dass er im
Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste des Betreibers keine gewerblichen
und/oder geschäftlichen Absichten verfolgt. Er verpflichtet sich die Plattform
nicht gewerblich oder geschäftlich zu nutzen.
5.2. Eine gemäß dieser Vereinbarung nicht zulässige gewerbliche oder
geschäftliche Nutzung stellt insbesondere folgende Nutzung dar:
Das entgeltliche Anbieten von Waren oder Dienstleistungen jedweder Art, die
Aufforderung ein entsprechendes Angebot abzugeben oder der Verweis auf ein an
anderer Stelle erreichbares entsprechendes Angebot (etwa durch Verweis auf
spezielle Internet-Auktionen);
Die Bewerbung gewerblicher Internet-Seiten, d.h. insbesondere solcher Seiten,
über die Waren oder Dienstleistungen entgeltlich angeboten werden, die der Darstellung
oder Bewerbung von Unternehmen dienen oder die andere gewerbliche
Internet-Seiten bewerben. Dies gilt insbesondere für Werbung in Form von
Pop-Ups, Banner-Werbung oder durch besonders hervorgehobene oder auffällige
Links. Eine Internet-Seite gilt insbesondere auch dann als gewerblich im Sinne
dieser Regelung, wenn von ihr aus direkt oder indirekt auf das gewerbliche
Portal eines anderen Betreibers gelinkt wird;
Die Nennung von Mehrwertdienstleistungsnummern (insbesondere 0190er Nummern)
oder Mehrwert- SMS-Nummern (Premium SMS) im Rahmen des Angebots des Betreibers;
Die Kontaktaufnahme zu anderen Nutzern zum Zwecke der anschließenden
Gewinnerzielung, insbesondere durch anschließenden Hinweis auf Mehrwert-SMS-
oder Mehrwertdienstleistungsnummern (z.B. 0900er-Nummern);
Die Suche nach Mitarbeitern, Modellen für Agenturen oder entgeltlichen
Dienstleistern;
Das Sammeln der im Rahmen des Angebots zugänglichen Profildaten anderer Nutzer
oder Erfragen von Daten (z.B. Telefon-/Handynummer) einzelner Nutzer mit der
Absicht der kommerziellen Nutzung, der Werbung oder des Weiterverkaufes.
5.3. Der Nutzer verpflichtet sich, es zu unterlassen anderen Nutzern des
Dienstes oder sonstigen Nutzern Werbung in jedweder Form für kommerzielle
Angebote zu unterbreiten und keine Nachrichten zu versenden, die einem
gewerblichen Zweck dienen. Dies bezieht sich insbesondere auch auf das Setzen
oder Nennen von entsprechenden Links in den anderen Nutzern oder sonstigen
Nutzern des Dienstes zugänglichen Daten-Profilen oder auf den Versand von
Nachrichten mit den internen Nachrichtenaustausch-Systemen (z.B. Chat,
Nachrichtenversand, Foren und Daten-Profilen).

6.
Schadensersatz

6.1. Ein Nutzer, der mit seiner Nutzung gewerbliche
oder geschäftliche Zwecke im Sinne von Ziffer 5 dieser AGB verfolgt oder die
Dienste des Betreibers gewerblich oder geschäftlich im Sinne von Ziffer 5
dieser AGB nutzt, verpflichtet sich an den Betreiber einen pauschalierten
Schadensersatz in Höhe von EUR 2.000,00 zu zahlen. Dem Nutzer wird in diesem
Fall der Nachweis gestattet, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist
oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale. Dem Betreiber bleibt es
vorbehalten nachzuweisen, dass ein höherer Schaden entstanden ist.
6.2. Für den Fall der vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung der in
Ziffer 4 dieser AGB beschriebenen Pflichten des Nutzers, verpflichtet sich der
Nutzer, soweit der Verstoß nicht bereits einen pauschalierten Schadensersatz
nach Absatz 1 dieses Paragraphen begründet, einen
pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EUR 250,00 an den Betreiber zu
zahlen. Dem Nutzer wird in diesem Fall der Nachweis gestattet, dass ein Schaden
überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale.
Dem Betreiber bleibt es vorbehalten nachzuweisen, dass ein höherer Schaden
entstanden ist.

7.
Gewinnspiele/Preisausschreiben

7.1. Die Teilnahme an den
Gewinnspielen/Preisausschreiben ist kostenlos und nicht von dem Erwerb von
Waren oder Dienstleistungen abhängig.
7.2. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person,
die das 18. Lebensjahr vollendet hat, mit Ausnahme der Angestellten des
Betreibers und der rechtlich verbundenen Unternehmen, sowie deren Angehörige.
Pro Teilnehmer ist nur eine Anmeldung möglich.
7.3. Der Gewinner eines Preises wird zeitnah nach seiner Ermittlung
benachrichtigt. Der Preis wird an die bei der Anmeldung angegebene Adresse
versandt. Für Lieferschäden ist der Betreiber nicht verantwortlich. Eine
Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht
möglich. Gewinne sind nicht übertragbar.
7.4. Sollte ein Gewinner trotz entsprechender Bemühungen nicht ausfindig
gemacht werden können, behält sich der Betreiber das Recht vor, nach freiem
Ermessen und ohne Verpflichtung gegenüber dem nicht ausfindig zumachenden Gewinner
über den Preis zu verfügen.
7.5. Weitere Nutzungsbedingungen und Angaben über die Bewerbungsfrist, sowie
die Art der Gewinnerermittlung, enthalten die einzelnen Beschreibungen der
Gewinnspiele/Preisausschreiben.
7.6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7.7. Soweit Veranstalter eines Gewinnspiels nicht der Betreiber selbst ist,
wird der Veranstalter im Rahmen der einzelnen Gewinnspielen/Preisausschreiben
genannt. Sofern vorhanden, gelten dessen Teilnahmebedingungen vorrangig.

8.
Urheberrechte/Nutzungsrechte, gewerbliche Schutzrechte, Haftung

8.1. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung
dafür, dass die von ihm eingestellten bzw. zur Verfügung gestellten Inhalte
genutzt und veröffentlicht werden dürfen und durch das Einstellen der Inhalte
keine Rechte Dritter verletzt werden.
8.2. Der Nutzer versichert, dass er im Rahmen dieser Community keine
Lichtbilder oder sonstige Werke und Inhalte einstellt, ohne nach den
einschlägigen urheberrechtlichen Regelungen hierzu berechtigt zu sein. Der
Nutzer versichert keine Urheber- und Leistungsschutzrechte Dritter zu
verletzen.
8.3. Der Betreiber behält sich vor, eingestellte Bilder vor deren
Veröffentlichung in der Community zu prüfen. Eine Freigabe des Bildes liegt im
Ermessen des Betreibers. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht.
8.4. Sofern Inhalte, die ein Nutzer hochgeladen, eingestellt oder zur Verfügung
gestellt hat, zu berechtigten Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen von
dritter Seite führen, ist der Nutzer verpflichtet, den Betreiber und seine
gesetzlichen Vertreter unverzüglich von diesen Ansprüchen freizustellen und die
Kosten der außergerichtlichen wie gerichtlichen Rechtsverteidigung zu
übernehmen.
8.5. Dies gilt auch in den Fällen, in denen der Nutzer es schuldhaft
unterlassen hat, den Betreiber auf die Nutzungsbeschränkungen hinzuweisen, bzw.
die Inhalte eingestellt hat, obwohl er wusste oder hätte wissen müssen, dass
entgegenstehende Rechte Dritter daran bestehen.

9.
Nutzungsrechte an den vom Nutzer eingestellten Inhalten

9.1. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer
dem Betreiber unwiderruflich die nicht-ausschließlichen, weltweiten und
inhaltlich sowie zeitlich unbegrenzten Nutzungsrechte zur Veröffentlichung, zur
Vervielfältigung und Verbreitung im Rahmen der Funktionalitäten und Angebote
der Webseite selbst oder durch Dritte, insbesondere das Datenbank- und
Archivierungsrecht und das Recht zur öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19 a
UrhG), insbesondere auch auf mobilen Endgeräten wie Handys, iPod, etc., ein.
Der Nutzer räumt dem Betreiber auch das Recht ein, die von ihm eingestellten
Inhalte unentgeltlich in anderen Medien und durch alle anderen Nutzungsarten zu
verwenden oder veröffentlichen oder veröffentlichen zu lassen.
9.2. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Betreiber die vom
Nutzer zur Verfügung gestellten Daten und Inhalte auch nach Beendigung der
Mitgliedschaft des Nutzers gleich aus welchen Gründen weiterhin für Zwecke des
Angebots des Betreibers unentgeltlich verwenden darf, sofern der Nutzer nicht die
vollumfängliche und unwiederbringliche Löschung seiner Inhalte durch Mitteilung
per E-Mail an info@hypedby.com unter Angabe seines Nicknamen, Passwortes und
einer validen E-Mail-Adresse innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der
Mitgliedschaft vom Betreiber fordert.
9.3. Die Rechtseinräumung gilt für rechtmäßige Inhalte, die die Rechte Dritter
nicht verletzen. Bestehen Zweifel an der Rechtmäßigkeit, darf der Nutzer
Inhalte nicht hochladen oder einstellen.
9.4. Der Nutzer wird für die Einräumung von Nutzungsrechten keine wie auch
immer geartete Vergütung erhalten, die §§ 32 ff UrhG sind ausgeschlossen.

10. Beendigung
der Nutzung

10.1. Die Nutzung des unentgeltlichen Dienstes kann
jederzeit vom Nutzer durch Klicken auf die Option „Konto löschen“ im Menü
„Hilfe“ endgültig beendet werden.
10.2. Die Nutzung des Dienstes kann jederzeit durch den Betreiber gekündigt
werden, insbesondere sofern der Nutzer seine Pflichten (Ziffer 4 dieser AGB)
schwerwiegend oder wiederholt verletzt.
10.3. Eingestellte Inhalte bleiben auch nach der Beendigung der Nutzung
Bestandteil des abrufbaren Angebots des Betreibers, sofern der Nutzer nicht die
vollumfängliche und unwiederbringliche Löschung seiner Inhalte durch Mitteilung
per E-Mail an info@hypedby.com unter Angabe seines Nicknamen, Passwortes und
einer validen E-Mail-Adresse innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der
Mitgliedschaft vom Betreiber fordert.
10.4. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Herausgabe der von ihm eingestellten
Inhalte.
10.5. Bei Beendigung der Nutzung werden die Profilseite und das Postfach des
Nutzers unwiederbringlich gelöscht.

11. Haftung des
Betreibers, Verfügbarkeit des Angebots

11.1. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die
Inhalte der vom Nutzer zur Verfügung gestellten Materialien. Der Betreiber ist
nicht verpflichtet, Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße und
Urheberrechtsverstöße zu prüfen.
11.2. Sollten Dritte den Betreiber wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch
nehmen, die aus vom Nutzer eingestellten Inhalten der Website resultieren,
verpflichtet sich der Nutzer, den Betreiber von jeglicher Haftung frei zu stellen und dem Betreiber die durch die mögliche
Rechtsverletzung entstehenden Kosten zu ersetzen.
11.3. Der Betreiber ist bemüht, ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
sicherzustellen. Gleichwohl übernimmt der Betreiber keine Haftung bei Störungen
innerhalb des Internets oder Kommunikationsnetzes, bei einem Ausfall von
Servern, Systemen oder deren Überlastung. Ebenso keine Haftung für die
Erreichbarkeit der Website.
11.4. Der Betreiber übernimmt keine Haftung dafür, dass die Dienste zu jeder
Zeit ohne Unterbrechung, sicher und fehlerfrei zur Verfügung stehen. Weiterhin
haftet der Betreiber nicht für von diesem nicht zu verantwortende Ausfälle des
Dienstes, beispielsweise aufgrund von höherer Gewalt oder technischen Störungen
des Internet.
11.5. Soweit der Betreiber Unterbrechungen aufgrund von Wartungs- oder
Pflegearbeiten vornimmt, ist er bemüht diese Unterbrechungen zeitlich kurz zu
halten und diese dem Nutzer gegebenenfalls mitzuteilen.
11.6. Dem Nutzer ist bekannt, dass die von ihn eingestellten Inhalte mit
Einstellung vervielfältigt und verbreitet und für Dritte öffentlich zugänglich
gemacht werden, insbesondere durch die Möglichkeit diese Inhalte über geeignete
Endgeräte abzurufen und herunterzuladen. Hierdurch werden Dritten Nutzungs- und
Vervielfältigungshandlungen möglich, die vom Betreiber nicht mehr kontrolliert
werden können. Die Inhalte werden nicht lediglich nur
auf klassischen Webseiten und mobilen Seiten, sondern auch auf anderen Medien,
wie etwa Smart-Phones und Tablet-Apps dargestellt.
Dem Nutzer ist auch bekannt, dass seine Inhalte gegebenenfalls technisch
aufbereitet werden (Anpassen des Bildformates und dergleichen).
11.7. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für einen Datenverlust. Die
Sicherung der Daten obliegt allein dem Nutzer. Der Nutzer hält den Betreiber
diesbezüglich von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen
Inhalte frei.
11.8. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die richtige Wiedergabe der
eingestellten Inhalte sowie keine Garantie für die identische Darstellung bei
der Verwendung unterschiedlicher Betriebssysteme und Browsersoftware,
insbesondere nicht für die Wiedergabe der Website über Smartphones.
11.9. Für Schäden haftet der Betreiber nur dann, wenn der Betreiber oder einer
seiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalspflicht)
in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf
grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von dem Betreiber oder einer seiner
Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Erfolgt die schuldhafte Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich so ist die
Haftung des Betreibers auf den Schaden beschränkt, der für den Betreiber bei
Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar war.
11.10. Gegenüber Unternehmern haftet der Betreiber für Schäden, außer im Fall
der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit dem
Betreiber, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonst
Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Fall
der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Betreiber für jedes
schuldhafte Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten
oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.
11.11. Gegenüber Verbrauchern haftet der Betreiber nur für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des
Schuldnerverzugs oder der vom Betreiber zu- vertretenden Unmöglichkeit der
Leistungserbringung haftet der Betreiber jedoch für jedes schuldhafte Verhalten
seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
11.12. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gesetzlicher Vertreter,
leitender Angestellter oder sonstiger Erfüllungsgehilfen vom Betreiber ist die
Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren
Schäden begrenzt.
11.13. Eine Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere für
entgangenen Gewinn, besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
gesetzlicher Vertreter, leitender Angestellter oder sonstiger
Erfüllungsgehilfen.
11.14. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gegenüber
Unternehmern oder Verbrauchern gelten nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher
Garantien durch den Betreiber und für Schäden aus Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, sowie im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen.
11.15. Der Betreiber kann nicht für inkorrekte Angaben in den Anmeldungen der
Nutzer verantwortlich gemacht werden, da die von den Nutzern bereitgestellten
Informationen aufgrund ihres Umfanges nicht immer geprüft werden können. Er
übernimmt keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen durch
andere Nutzer oder Dritte, dies gilt insbesondere, wenn der Nutzer die
Informationen selbst zugänglich gemacht hat. Ferner haftet der Betreiber nicht
für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Nutzern
(z. B. durch einen unbefugten Zugriff von „Hackern“ auf die
Datenbank), soweit den Betreiber unter Berücksichtigung der Beschränkung der
Absätze 1 und 2 dieses Paragraphen nicht eigenes Verschulden, bzw. Verschulden seiner gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
trifft. Der Betreiber ist insoweit berechtigt, aber nicht verpflichtet, den
Inhalt jedweden Textes sowie eingesandter Fotos bzw. Grafikdateien auf die
diesen AGB zu Grunde liegenden Richtlinien hin zu überprüfen und, wenn nötig,
zu ändern oder zu löschen.

12. Datenschutz

Der Betreiber beachtet die Regeln des
Datenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten werden vom Betreiber nur im
technisch notwendigen Umfang, etwa für die Vertragsabwicklung, erhoben. In
keinem Fall werden die erhobenen Daten außerhalb des Betreibers verkauft oder
anderweitig Dritten – soweit es nicht für die Vertragsdurchführung unerlässlich
ist – weitergegeben. Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt
personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur,
soweit sie für die Vertragsdurchführung sowie zu Abrechnungszwecken
erforderlich sind. Soweit der Nutzer seine personenbezogenen Daten zur Nutzung
innerhalb der Kommunikationsplattform freigibt, erklärt er sich damit zugleich
gegenüber dem Betreiber in die Weitergabe dieser Daten an andere Teilnehmer
einverstanden.

13 Änderungen
der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

13.1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die
allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern.
13.2. Der Nutzer erklärt, mit der Anwendung der geänderten Geschäftsbedingungen
zu sein, wenn der Betreiber den Nutzer darauf hinweist, dass eine Änderung der
AGB stattgefunden hat und der Nutzer nicht innerhalb einer Frist von zwei
Wochen, beginnend mit dem Tag, der auf die Änderungsmitteilung folgt, der
Änderung widerspricht.
13.3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, im Falle des Widerspruchs des
Nutzers gegen die geänderten Vertragsbedingungen, das Nutzungsverhältnis zu
beenden.
13.4. Die Änderungsmitteilung muss noch einmal den Hinweis auf die Möglichkeit
und Frist des Widerspruchs, sowie die Bedeutung, bzw. Folgen des Unterlassens
eines Widerspruches enthalten. Sie kann insbesondere per E-Mail an die vom
Nutzer angegebene E-Mail-Adresse erfolgen.

14. Anwendbares
Recht, Gerichtsstand

14.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter
Ausschluss des UN Kaufrechts über den Kauf beweglicher Sachen (CISG).
14.2. Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts,
öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Inland ohne Gerichtstand ist, ist
München Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem
Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
14.3. Soweit der Kunde Verbraucher ist, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen
Wohnsitz des Nutzers.

15.
Schlussbestimmungen

15.1. Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden
bedürfen, sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes
bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis
gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
15.2. Die vertraglichen Beziehungen der Vertragsparteien unterliegen dem Recht
der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

16. Impressum

DNI Digital, Native & Integrated Media GmbH
Geschäftsführer: Wolfgang Jansen
Stefan-George-Ring 8
81929 München

Telefon: 089 23888120
Email: service@dni-media.com
Handelsregister: HRB: 15326 Amtsgericht Siegburg
Ust-Ident-Nr.:

 

 

 

TachoTV
x
Alutec

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

1,44 Mio.

157 K

Laufzeit: 6 Monate mit jeweils
2x Post & 2x Story pro Monat
TachoTV
x
Alutec

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

1,44 Mio.

157 K

Laufzeit: 6 Monate mit jeweils
2x Post & 2x Story pro Monat

TachoTV
x
Alutec

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

1,44 Mio.

157 K

Laufzeit: 6 Monate mit jeweils
2x Post & 2x Story pro Monat

Fußballhelden
x
VIVO

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,5 Mio.

55 K

Laufzeit: vier Wochen während der EM 20/21
mit 8x Story & 3x Post

Fußballhelden
x
VIVO

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,5 Mio.

55 K

Laufzeit: vier Wochen während der EM 20/21
mit 8x Story & 3x Post

Fußballhelden
x
VIVO

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,5 Mio.

55 K

Laufzeit: vier Wochen während der EM 20/21
mit 8x Story & 3x Post

Kochrezepte
x
Gefro

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,4 Mio.

330 K

Laufzeit: drei Wochen

Kochrezepte
x
Gefro

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,4 Mio.

330 K

Laufzeit: drei Wochen

Kochrezepte
x
Gefro

Performance

Impressionen:

Interaktionen:

2,4 Mio.

330 K

Laufzeit: drei Wochen